Im Rahmen der Finissage des „Bauhärepräis OAI 2024“ veranstaltet YAA in Zusammenarbeit mit LUCA eine Podiumsdiskussion über mögliche Strategien und Instrumente, die jungen und kleinen Architekturbüros einen einfacheren und faireren Zugang zu öffentlichen Vergabeverfahren ermöglichen.
Da die Prozeduren zur Vergabe öffentlicher Bauaufträge in Luxemburg übermäßig – und oftmals unnötig – komplex sind, werden die Aufträge häufig an große, etablierte Büros vergeben. Dabei gibt es in jungen und kleinen Büros einen ganzen Pool an Kreativität und neuen Fähigkeiten, die aufgrund des mangelnden Vertrauens in sie ungenutzt bleiben. So sehr, dass viele sich fragen, ob sie in Zukunft noch die Chance haben werden, den Grundstein für ein öffentliches Bauprojekt zu legen und so zur Gestaltung der Baukultur des Landes beizutragen.